Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um Websites effizient funktionieren zu lassen oder ihre Funktionalität zu verbessern, sowie um den Websitebetreibern Informationen bereitzustellen.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Dies kann beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Ihre Anmeldedaten oder andere Einstellungen sein. Auf diese Weise kann die Website Ihnen eine persönlichere Erfahrung bieten und beim nächsten Besuch schneller und effizienter funktionieren.
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, die nachfolgend erläutert werden:
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitenverwaltung, Zugangssicherheit und den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren, und sie werden nur als Reaktion auf von Ihnen angeforderte Dienste gesetzt, wie z.B. Ihre Cookie-Einstellungen.
Beispiele für notwendige Cookies, die wir verwenden:
Rechtsgrundlage für diese Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da sie für die Funktionalität unserer Website unerlässlich sind.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie liefern uns Informationen über besuchte Seiten, die Verweildauer und eventuelle Fehlermeldungen. All diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern. Die gesammelten Daten sind aggregiert und anonymisiert; sie enthalten keine personenbezogenen Daten.
Beispiele für Analyse-Cookies, die wir verwenden können:
Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites relevante Anzeigen zu schalten. Sie werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für den einzelnen Benutzer relevanter ist und so einen Mehrwert für Publisher und Werbetreibende darstellt.
Beispiele für Marketing-Cookies, die wir verwenden können:
Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch unser Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert und haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen festzulegen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Button "Cookie-Einstellungen" klicken, der am unteren Rand unserer Website angezeigt wird.
Sie können die Verwendung von Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen steuern. Die meisten Web-Browser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies durch die Anpassung der Browser-Einstellungen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität und Nutzbarkeit vieler Websites haben kann.
Hier finden Sie Informationen, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:
Neben unseren eigenen Cookies können auch Cookies von Drittanbietern auf unserer Website platziert werden. Diese Cookies ermöglichen Dienste von Drittanbietern wie Social-Media-Funktionen oder Analyse-Tools.
Die Verwendung dieser Cookies unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter haben und auf deren Datenschutzpraktiken.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu konsultieren, um mehr über deren Umgang mit Cookies zu erfahren.
Diese Cookie-Richtlinie ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023.
Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Cookie-Richtlinie zu ändern. Die jeweils aktuelle Cookie-Richtlinie kann jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
StralsmoCC GmbH
Grüner Weg 42
18439 Stralsund
Deutschland
Telefon: +49 3831 123456
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für allgemeine Informationen über Cookies und deren Verwendung können Sie auch diese externe Ressource besuchen: All About Cookies.